Abendmahl mit Kindern

13. November 2025

Kinderabendmahl?

Abendmahl … was ist das eigentlich? Also mal so eine Frage … wissen Sie, worum es dabei geht? Also in Gemeinden und Gottesdiensten feiern wir ja manchmal Abendmahl. Leider nur manchmal, denn eigentlich sollte es häufig sind. Aber warum eigentlich? Die Aspekte von Vergebung also einer Amnesie unserer Fehler und unseres Schamgefühls; die Stärkung unseres Gewissens und unserer Seele für die kommende Zeit; die Erinnerung an Gottes Erlösung in unserer Taufe und das gemeinsam mit unseren Glaubensgeschwisterchen zu feiern, sind nur die wichtigsten Punkte.
Für mich ist das Abendmahl DAS Sakrament neben der Taufe, weil es Jesus Christus persönlich eingesetzt hat. Und nach Paulus aus dem 1. Korinther 11 soll man es ja schon so oft wie möglich feiern. Darum ist das Abendmahl auch mehr als ein Symbol. Es ist Teil unserer Identität als Christen.
Und weil das so wichtig ist und meinem Ziel entgegenkommt, Gemeinden für die Zukunft fit zu machen, führen wir in Waldheim-Geringswalde das Kinderabendmahl ein. Ab dem 1. Advent dürfen alle getauften Kinder am Abendmahl am Abendmahl teilnehmen, gleichberechtigt neben den Erwachsenen. Dafür wird es neben Wein auch Traubensaft geben.
Na, Interesse sich mit Ihren Kindern und als Eltern mehr darüber auszutauschen?
Dann können Sie sich mit ihren Kids schon mal den 22. November um 15:00 Uhr im Gemeindehaus Waldheim vormerken. Jedes halbe Jahr wird es einen „Abendmahlskurs“ geben, in denen wir mit unseren Kindern auf die Spurensuche gehen, was das Abendmahl für uns bedeutet.
Der Abendmahlskurs ist in erster Linie für Kinder und Familien gedacht. Sollte Ihr Haus- oder Gemeindekreis ebenso Interesse an dem Abendmahlsverständnis haben – dann rufen Sie JETZT an und vereinbaren noch heute einen Termin … oder Morgen … oder zum nächsten Abendmahl.
Herzlichst, Pfr. Daniel Parthey

7. Oktober 2025
Am 8. November 2026 feiern wir in Grünlichtenberg die nächste Jubelkonfirmation. Eingeladen sind ganz besonders folgende Jahrgänge: 10 Jahre - 2015 (keine Konfi) | 2016 (Pfn. Richber) 20 Jahre - 2005 (Pfr. Günther) | 2006 (Pfr. Günther) 25 Jahre - 2000 (Pfr. Günther) | 2001 (Pfr. Pohle) 30 Jahre - 1995 (Pfr. Jahn) | 1996 (Pfr. Jahn) 40 Jahre - 1985 (Pfr. Jahn) | 1986 (Pfr. Jahn) 50 Jahre - 1975 (Pfr. Glatte) | 1976 (Pfr. Glatte) 55 Jahre - 1970 (Pfr. Glatte) | 1971 (Pfr. Glatte) 60 Jahre - 1965 (Pfr. Glatte) | 1966 (Pfr. Glatte) 65 Jahre - 1960 (Pfr. Pank) | 1961 (Pfr. Pank) 70 Jahre - 1955 (Pfr. Berndt) | 1956 (Pfr. Berndt) 75 Jahre - 1950 (Pfr. Berndt) | 1951 (Pfr. Berndt) Wir melden Sie sich im Pfarramt Waldheim bei Isabelle Steude und sagen Sie den Termin an Mitkonfirmanden weiter! Vielen Dank!
5. Oktober 2025
Am 16. November 2025, 10.00 Uhr feiern die Grünlichtenberger mit ihren Gästen einen besonderen Kirchweihgottesdienst. In diesem Festgottesdienst wird der Posaunenchor Grünlichtenberg gegründet. Nach dem Gottdienst gibt es einen Mittags-Imbiss mit Getränken und ab 12.30 Uhr gibt es einen Bläser-Serenade mit einem großen Posaunenchor. Herzliche Einladung nach Grünlichtenberg!
25. September 2025
Am 27. Dezember 2025 laden wir in die Grünlichtenberger Kirche zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Zu erleben ist Elias Bixl an der historischen Göthel-Orgel von 1867, Heike Bemmann am Saxophon und Stefan Weyh mit Alphorn und Harfe. Vor dem Konzert und in der Pause werden Getränke und ein Imbiss angeboten. Sichern Sie sich ihre Eintrittskarten schon heute. Erhältlich im Pfarramt Waldheim oder Gemeindebüro Grünlichtenberg bei Michael Kreskowsky.
Mehr anzeigen