Dorfkirche Zettlitz

Die klassizistische Saalkirche von Zettlitz wurde in seiner heutigen Gestalt im Jahre 1848 von Baumeister Christian Friedrich Uhlig aus Altenhain bei Chemnitz errichtet. Der aus dem Mittelalter erhaltene Turm wurde beim Kirchenbau erhöht. Während einer Feuersbrunst im Jahr 1855 blieb die Kirche verschont. Vor dem Kanzelaltar befindet sich ein spätgotischer Flügelaltar mit einer Strahlenkranzmadonna zwischen Johannes dem Evangelisten und Nikolaus. Der Altar stammt aus der Zeit um 1500. Es handelt sich dabei wohl um eine Leipziger Arbeit. Um die gleiche Zeit wurde die große Bronzeglocke gegossen. Die Orgel wurde 1899 vom Rochlitzer Orgelbaumeister Schmeisser eingebaut. 1993-97 wurde an der Kirche eine weiträumige Außenrestaurierung vorgenommen.

Druckversion | Sitemap
© by Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde (2023)