Holz aus dem Kirchenwald

Kerstin Rudolph • 13. November 2024

Lärchenholz aus dem Kirchenwald zu verkaufen

Im Kirchenwald von Beerwalde stehen noch viele Lärchen. Leider sind die Bäume wegen der Trockenheit und des Borkenkäfers abgestorben. Aber das Holz eignet sich hervorragend zum Bauen, als Fassadenverbretterung oder für Zäune. Der Börkenkäfer hat nur direkt unter der Rinde seine Spuren hinterlasssen. Im Kern ist das Holz gesund und sucht nach Verwendung als Nutzholz. Christoph Kunz und Günter Rudolph werden in den kommenden Monaten die Baumstämme ernten und dabei direkt auf die Länge sägen, wie es später gebraucht wird. Anschließend können auf dem Sägewerk die gewünschten Stärken zugeschnitten werden. Die Einnahmen aus dem Holzverkauf kommen der Kirchgemeinde zugute.
Wer Lärchenholz gebrauchen kann, z.B. für Balken, Kanthölzer, Pfosten oder Bretter, als Zaunspfähle oder Zaunsriegel u.v.m., melde sich mit seinen Mengen- und Maßangaben bei Günter Rudolph, abends unter Telefon 034327 / 667777. Wer selbst Lust und Zeit hat bei den Waldarbeiten zu helfen, vielleicht sogar selbst einen Kettensägenschein besitzt, melde sich ebenfalls gern.
28. Juni 2025
Am Sonntag, d. 31. August 2025 laden wir 16.00 Uhr in die Tanneberger Dorfkirche zu Buchlesung ein. Michael Kreskowsky und weitere Mitstreiter stellen verschiedene Bücher, auch Kinderbücher, mit Heimatbezug vor.
15. Juni 2025
Noch bis 1. Mai 2026 gibt es eine neue Fotoausstellung auf der 1. Empore des Waldheimer Stadtkirche St. Nicolai zu besichtigen. Sämtliches Material stammt aus dem Archiv von Matthias Löwe aus Waldheim.
15. Februar 2025
Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten im Pfarramt Waldheim Mo/Di/Do jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr und im Pfarrhaus Grünlichtenberg bei Michael Kreskowsky an folgenden Terminen: 4.3.|1.4.|6.5.|3.6.|5.8.|2.9.|21.10.|4.11.|9.12. jeweils von 17.00 - 19.00 Uhr.
Mehr anzeigen