Wir nehmen Abschied

Micheal Kreskowsky • 17. Juli 2023

Uwe Schneider

„Wie oft hat Uwe Schneider hier in dieser Friedhofskapelle Trauernden zur Seite gestanden, in wie vielen Fällen hat er Menschen das letzte Geleit gegeben – Gräber ausgehoben, Urnen und Särge getragen und in Gottes Acker gesenkt und freilich mit dafür gesorgt, dass dieser Friedhof ein Ort des Gedenkens und auch des Trostes sein kann? Über 20 Jahre lang hat Uwe Schneider hier Dienst getan, quasi als ‚rechte Hand‘ des Friedhofsmeisters.“Mit diesen Worten begann am 29. Juni die Predigt in der Trauerfeier für den langjährigen Mitarbeiter unserer Kirchgemeinde. Wir hatten Abschied zu nehmen von Uwe Schneider, der vom Jahr 2000 an auf unserem Friedhof tätig war und bis zum Eintritt in den vorzeitigen, gesundheitlich bedingten Ruhestand wertvolle Dienste leistete. Uwe Schneider starb wenige Tage vor der Vollendung seines 63. Lebensjahres, nach langer, schwerer Krankheit. Die Kirchgemeinde gedenkt dankbar seines Wirkens und erbittet Gottes Geleit und Segen für die Angehörigen von Uwe Schneider, ganz im Sinne des Bibelwortes, das in der Trauerfeier im Mittelpunkt stand: „Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ (Matthäus 28, 20) Pfarer Klaus Tietze

28. April 2025
Zum Friedensgebet laden wir am Freitag, d. 9. Mai 2025, 18.00 Uhr ein. In allen Kirchen unserer Kirchgemeinde läuten von 18.00 - 18.15 Uhr alle Glocken und rufen zum Gebet.
18. April 2025
Am 1. Mai 2025 laden die Bläser des Posaunenchors Rossau-Seifersbach und der neuen Grünlichtenberger Bläser-Gruppe zur Andacht in die Grünlichtenberger Kirche ein. Im Mittelpunkt steht Pötzsch´s Lied: "Meinem Gott gehört die Welt". Arno Pötzsch war ab 1935 Pfarrer in Wiederau bei Mittweida. Herzliche Einladung dazu!
18. April 2025
Der Eintrittskarten-Vorverkauf hat begonnen. Wir freuen uns auf das Döbelner Kammerorchester, welches am 24. Mai 2025 in der St.-Nikolai-Kirche Grünlichtenberg gastiert. Unter Leitung von Sebastian Rehnert musizieren die Musiker, darunter auch ein Grünlichtenberger, u.a. Telemanns "Schulmeister-Kantate". Herzliche Einladung!
Mehr anzeigen